Wir freuen uns über ihren Besuch und ihr Interesse am Ortsverband Schöneberger Westen. Wir sind mit mehr als 200 Mitgliedern der mitgliederstärkste Verband der CDU in unserem Ortsteil.
Derzeit wird unsere Webseite überarbeitet. Bis dahin möchten wir Ihnen auch unseren Facebook-Account und die Seite der CDU-Fraktion in der BVV empfehlen, um sich über Aktuelles aus unserem Stadtteil zu informieren.
Räumlich begrenzt ist der Ortsverband im Norden entlang der Kurfürstenstr durch die Bezirksgrenze zu Mitte, im Osten durch Potsdamer und Hauptstr., im Süden durch Belziger und Badensche Str., und im Westen durch die Bezirksgrenze zu Wilmersdorf. Bei uns liegen der Wittenbergplatz und das KaDeWe, der Nollendorfplatz und der „Regenbogenkiez“, der Winterfeldplatz, der Bayerische Platz und der Viktoria-Luise-Platz. Zu unserem Ortsverbandsgebiet gehören auch die katholische St. Matthias Gemeinde und die evangelischen Gemeinden zum Heilsbronnen, Apostel Paulus und 12 Apostel.
So vielschichtig wie unser Ortsverbandsgebiet sind auch die politischen Themen in Schöneberg. Wir engagieren uns gemeinsamen für die unterschiedlichen Fragestellungen in unserem Kiez und wollen mit und für die Bürgerinnen und Bürger in unserem Stadtteil Politik gestalten. Machen Sie mit, wir freuen uns auf Ihre Anregungen und Ideen und einen persönlichen Kontakt mit Ihnen.
Mit besten Grüßen
Matthias Steuckardt
Ortsvorsitzender
Ab heute ist der 16. Bauabschnitt der A100 für den Verkehr freigegeben ? das bedeutet mehr Ruhe in den Wohngebieten.🚗 Verkehr wird aus den Kiezen herausgezogen und über die Stadtautobahn geleitet🛣️ Schneller geht?s jetzt auch aus den östlichen Bezirken ins Umland und zum BEREin echter Meilenstein für Berlins Verkehr und Wirtschaft!
mehrAb heute ist der 16. Bauabschnitt der A100 für den Verkehr freigegeben ? das bedeutet mehr Ruhe in den Wohngebieten. 🚗 Verkehr wird aus den Kiezen herausgezogen und über die Stadtautobahn geleitet 🛣️ Schneller geht?s jetzt auch aus den östlichen Bezirken ins Umland und zum BER Ein echter Meilenstein für Berlins Verkehr und Wirtschaft!
mehrDie CDU in Berlin trauert um Volker Liepelt. Im Alter von 77 Jahren ist er am Montag von uns gegangen. Über 50 Jahre engagierte er sich politisch für seine Mitmenschen in Berlin. Besonders verwurzelt war er im Bezirk Mitte und in Moabit. Als Bezirksverordneter, als Mitglied des Abgeordnetenhauses, hier auch als 1. Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU-Fraktion, und als Wirtschaftsstaatssekretär diente er seiner Stadt. Von 1998 bis 2000 war er der Generalsekretär des Landesverbandes mit Eberhard Diepgen als Vorsitzenden. Für seine vielfältigen Verdienste wurde Volker Liepelt mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Wir vermissen einen leidenschaftlichen Politiker und einen Freund. Möge er in Frieden ruhen.
mehrDie CDU in Berlin trauert um Volker Liepelt. Im Alter von 77 Jahren ist er am Montag von uns gegangen. Über 50 Jahre engagierte er sich politisch für seine Mitmenschen in Berlin. Besonders verwurzelt war er im Bezirk Mitte und in Moabit. Als Bezirksverordneter, als Mitglied des Abgeordnetenhauses, hier auch als 1. Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU-Fraktion, und als Wirtschaftsstaatssekretär diente er seiner Stadt. Von 1998 bis 2000 war er der Generalsekretär des Landesverbandes mit Eberhard Diepgen als Vorsitzenden. Für seine vielfältigen Verdienste wurde Volker Liepelt mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Wir vermissen einen leidenschaftlichen Politiker und einen Freund. Möge er in Frieden ruhen.
mehrDer 16. Bauabschnitt ist fertig. Morgen wird der Abschnitt für den Verkehr freigegeben. Das ist gut für Berlin, denn die Eröffnung bedeutet: ➡️ Entlastung der Stadtstraßen in Treptow und Neukölln ➡️ Bessere Anbindung der östlichen Bezirke ans Autobahnnetz ➡️ Rückenwind für die Industrie- und Gewerbestandorte im Osten Berlins ➡️ Schnellere Erreichbarkeit Flughafen BER sowie Verbesserung der Verbindungen nach Dresden, Cottbus und Frankfurt Oder
mehrDer 16. Bauabschnitt ist fertig. Morgen wird der Abschnitt für den Verkehr freigegeben. Das ist gut für Berlin, denn die Eröffnung bedeutet:➡️ Entlastung der Stadtstraßen in Treptow und Neukölln➡️ Bessere Anbindung der östlichen Bezirke ans Autobahnnetz➡️ Rückenwind für die Industrie- und Gewerbestandorte im Osten Berlins➡️ Schnellere Erreichbarkeit Flughafen BER sowie Verbesserung der Verbindungen nach Dresden, Cottbus und Frankfurt Oder
mehrStarke Infrastruktur für eine starke Stadt. Die #A100 ist eine bedeutende Verkehrsader für unsere Stadt. Für eine moderne Mobilitätsmetropole brauchen wir eine starke Infrastruktur. Deshalb begrüße ich, dass der 16. Bauabschnitt der A100 nun endlich eröffnet wird.Sorgen der Anwohner nehmen wir ernst. Die Vorteile sind aber deutlich: Mit dem Ausbau werden insbesondere die Anwohner in den östlichen Bezirken besser angebunden, die Kieze vor Ort werden verkehrlich mittelfristig entlastet. Aber auch der Wirtschaftsstandort Berlin wird insgesamt profitieren. Für uns als CDU Berlin gilt: Erfolgreiche Verkehrspolitik braucht gute Planung, klare Kommunikation und ein integrierendes Konzept, das für die Anwohner und den Rest der Stadt funktioniert.Den weiteren Ausbau der A100 befürworten wir. Nur so wird die Autobahn zu Ende geführt. Ein Stopp auf halber Strecke macht wenig Sinn. Der Osten Berlins braucht diese wichtige Anbindung.Das haben wir auch dem tsp_checkpoint gesagt. #deinBerlin #CDUBerlin #Mobilität #Infrastruktur #Verkehr #ZukunftBerlin
mehr