Wir freuen uns über ihren Besuch und ihr Interesse am Ortsverband Schöneberger Westen. Wir sind mit mehr als 200 Mitgliedern der mitgliederstärkste Verband der CDU in unserem Ortsteil.
Derzeit wird unsere Webseite überarbeitet. Bis dahin möchten wir Ihnen auch unseren Facebook-Account und die Seite der CDU-Fraktion in der BVV empfehlen, um sich über Aktuelles aus unserem Stadtteil zu informieren.
Räumlich begrenzt ist der Ortsverband im Norden entlang der Kurfürstenstr durch die Bezirksgrenze zu Mitte, im Osten durch Potsdamer und Hauptstr., im Süden durch Belziger und Badensche Str., und im Westen durch die Bezirksgrenze zu Wilmersdorf. Bei uns liegen der Wittenbergplatz und das KaDeWe, der Nollendorfplatz und der „Regenbogenkiez“, der Winterfeldplatz, der Bayerische Platz und der Viktoria-Luise-Platz. Zu unserem Ortsverbandsgebiet gehören auch die katholische St. Matthias Gemeinde und die evangelischen Gemeinden zum Heilsbronnen, Apostel Paulus und 12 Apostel.
So vielschichtig wie unser Ortsverbandsgebiet sind auch die politischen Themen in Schöneberg. Wir engagieren uns gemeinsamen für die unterschiedlichen Fragestellungen in unserem Kiez und wollen mit und für die Bürgerinnen und Bürger in unserem Stadtteil Politik gestalten. Machen Sie mit, wir freuen uns auf Ihre Anregungen und Ideen und einen persönlichen Kontakt mit Ihnen.
Mit besten Grüßen
Matthias Steuckardt
Ortsvorsitzender
👉 Klarheit: Einheitlicher Katalog für alle Aufgaben
👉 Starke Bezirke: Mit mehr Ressourcen für die Umsetzung.
👉 "Konnexitätsprinzip": Bezirke erhalten die nötigen Mittel.
👉 Verfassungsänderungen: Für klare Zuständigkeiten
Auf in die Zukunft, Berlin. 🚀
(2/2)
Ein bedeutender Tag für Berlin! Der Berliner Senat hat heute die größte #Verwaltungsreform seit Jahrzehnten beschlossen: Klare Zuständigkeiten, starke Bezirke und eine gesamtstädtische Steuerung. ✅
Wichtige Neuerungen:
👇(1/2) https://t.co/l4WPddfLEd
Ein bedeutender Tag für Berlin! 🏢Der Berliner Senat hat heute die größte #Verwaltungsreform seit Jahrzehnten beschlossen: Klare Zuständigkeiten, starke Bezirke und eine gesamtstädtische Steuerung. ✅Wichtige Neuerungen: 👉 Klarheit: Einheitlicher Katalog für alle Aufgaben👉 Starke Bezirke: Mit mehr Ressourcen für die Umsetzung.👉 "Konnexitätsprinzip": Bezirke erhalten die nötigen Mittel.👉 Verfassungsänderungen: Für klare ZuständigkeitenDiese Reform sorgt für eine effizientere, bürgerfreundlichere und digitale Verwaltung! Auf in die Zukunft, Berlin. 🚀#deinBerlin #CDUwirkt #ZukunftGestalten #Verwaltung
mehrEin bedeutender Tag für Berlin! 🏢 Der Berliner Senat hat heute die größte #Verwaltungsreform seit Jahrzehnten beschlossen: Klare Zuständigkeiten, starke Bezirke und eine gesamtstädtische Steuerung. ✅ Wichtige Neuerungen: 👉 Klarheit: Einheitlicher Katalog für alle Aufgaben 👉 Starke Bezirke: Mit mehr Ressourcen für die Umsetzung 👉 "Konnexitätsprinzip": Bezirke erhalten die nötigen Mittel 👉 Verfassungsänderungen: Für klare Zuständigkeiten Diese Reform sorgt für eine effizientere, bürgerfreundlichere und digitale Verwaltung! Auf in die Zukunft, Berlin. 🚀 #deinBerlin #CDUwirkt #ZukunftGestalten #Verwaltung
mehrBerlin bekommt ein neues Betriebssystem. Mit dem Beschluss der Verwaltungsreform durch den Senat wurde ein weiterer wichtiger Meilenstein erreicht. Jetzt gehen die Gesetzesentwürfe zur Beratung in das Berliner Abgeordnetenhaus. Nach der dortigen Verabschiedung werden wir das https://t.co/YgJ1BurfHT
mehrEr möchte damit ein starkes Zeichen der Solidarität setzen, gerade nach dem Hamas-Terrorangriff vom 7. Oktober 2023. Das Abgeordnetenhaus unterstützt die schnelle Umsetzung. Lasst uns Brücken zwischen Kulturen bauen und eine Zukunft voller Möglichkeiten schaffen! 🤝 (2/2)
mehrEine spannende Verbindung zwischen zwei pulsierenden Städten, die kulturelle Vielfalt, Innovation und gemeinsames Wachstum feiert. Berlin möchte die 19. Städtepartnerschaft mit Tel Aviv umsetzen, ein Herzensanliegen des Regierenden Bürgermeisters @kaiwegner. (1/2)
👇 https://t.co/6NtE3yxoQJ
Städtepartnerschaft Berlin - Tel Aviv! ✨🌍Eine spannende Verbindung zwischen zwei pulsierenden Städten, die kulturelle Vielfalt, Innovation und gemeinsames Wachstum feiert. Berlin möchte die 19. Städtepartnerschaft mit Tel Aviv umsetzen, ein Herzensanliegen des Regierenden Bürgermeisters Kai Wegner. Er möchte damit ein starkes Zeichen der Solidarität setzen, gerade nach dem Hamas-Terrorangriff vom 7. Oktober 2023. Das Abgeordnetenhaus unterstützt die schnelle Umsetzung. 💪🏻Gemeinsam stärken wir unsere Beziehungen und fördern den Austausch in Kunst, Bildung und Wirtschaft. Lasst uns Brücken zwischen Kulturen bauen und eine Zukunft voller Möglichkeiten schaffen! 🤝#deinBerlin #TelAviv #BerlinTelAviv #Städtepartnerschaft #Solidarität #ZukunftGestalten
mehr