Wir freuen uns über ihren Besuch und ihr Interesse am Ortsverband Schöneberger Westen. Wir sind mit mehr als 200 Mitgliedern der mitgliederstärkste Verband der CDU in unserem Ortsteil.
Derzeit wird unsere Webseite überarbeitet. Bis dahin möchten wir Ihnen auch unseren Facebook-Account und die Seite der CDU-Fraktion in der BVV empfehlen, um sich über Aktuelles aus unserem Stadtteil zu informieren.
Räumlich begrenzt ist der Ortsverband im Norden entlang der Kurfürstenstr durch die Bezirksgrenze zu Mitte, im Osten durch Potsdamer und Hauptstr., im Süden durch Belziger und Badensche Str., und im Westen durch die Bezirksgrenze zu Wilmersdorf. Bei uns liegen der Wittenbergplatz und das KaDeWe, der Nollendorfplatz und der „Regenbogenkiez“, der Winterfeldplatz, der Bayerische Platz und der Viktoria-Luise-Platz. Zu unserem Ortsverbandsgebiet gehören auch die katholische St. Matthias Gemeinde und die evangelischen Gemeinden zum Heilsbronnen, Apostel Paulus und 12 Apostel.
So vielschichtig wie unser Ortsverbandsgebiet sind auch die politischen Themen in Schöneberg. Wir engagieren uns gemeinsamen für die unterschiedlichen Fragestellungen in unserem Kiez und wollen mit und für die Bürgerinnen und Bürger in unserem Stadtteil Politik gestalten. Machen Sie mit, wir freuen uns auf Ihre Anregungen und Ideen und einen persönlichen Kontakt mit Ihnen.
Mit besten Grüßen
Matthias Steuckardt
Ortsvorsitzender
Starke Infrastruktur für eine starke Stadt. Die #A100 ist eine bedeutende Verkehrsader für unsere Stadt. Für eine moderne Mobilitätsmetropole brauchen wir eine starke Infrastruktur. Deshalb begrüße ich, dass der 16. Bauabschnitt der A100 nun endlich eröffnet wird.Sorgen der Anwohner nehmen wir ernst. Die Vorteile sind aber deutlich: Mit dem Ausbau werden insbesondere die Anwohner in den östlichen Bezirken besser angebunden, die Kieze vor Ort werden verkehrlich mittelfristig entlastet. Aber auch der Wirtschaftsstandort Berlin wird insgesamt profitieren. Für uns als CDU Berlin gilt: Erfolgreiche Verkehrspolitik braucht gute Planung, klare Kommunikation und ein integrierendes Konzept, das für die Anwohner und den Rest der Stadt funktioniert.Den weiteren Ausbau der A100 befürworten wir. Nur so wird die Autobahn zu Ende geführt. Ein Stopp auf halber Strecke macht wenig Sinn. Der Osten Berlins braucht diese wichtige Anbindung.Das haben wir auch dem tsp_checkpoint gesagt. #deinBerlin #CDUBerlin #Mobilität #Infrastruktur #Verkehr #ZukunftBerlin
mehrStarke Infrastruktur für eine starke Stadt. Die #A100 ist eine bedeutende Verkehrsader für unsere Stadt. Für eine moderne Mobilitätsmetropole brauchen wir eine starke Infrastruktur. Deshalb begrüße ich, dass der 16. Bauabschnitt der A100 nun endlich eröffnet wird. Sorgen der Anwohner nehmen wir ernst. Die Vorteile sind aber deutlich: Mit dem Ausbau werden insbesondere die Anwohner in den östlichen Bezirken besser angebunden, die Kieze vor Ort werden verkehrlich mittelfristig entlastet. Aber auch der Wirtschaftsstandort Berlin wird insgesamt profitieren. Für uns als CDU Berlin gilt: Erfolgreiche Verkehrspolitik braucht gute Planung, klare Kommunikation und ein integrierendes Konzept, das für die Anwohner und den Rest der Stadt funktioniert. Den weiteren Ausbau der A100 befürworten wir. Nur so wird die Autobahn zu Ende geführt. Ein Stopp auf halber Strecke macht wenig Sinn. Der Osten Berlins braucht diese wichtige Anbindung. Das haben wir auch dem @tsp_checkpoint gesagt. #deinBerlin #CDUBerlin #Mobilität #Infrastruktur #Verkehr #ZukunftBerlin
mehrIllegale Müllentsorgung ist kein Kavaliersdelikt ? sondern eine Respektlosigkeit gegenüber allen Berlinerinnen und Berlinern.Wir haben durchgesetzt, dass die Bußgelder drastisch erhöht werden ? aber das reicht uns nicht. Jetzt sorgen wir dafür, dass die Strafen auch durchgesetzt werden. Mehr Personal, klare Konzepte, echte Kontrollen.Denn Berlin verdient eine saubere Stadt. 👉 Folge uns für mehr Einblicke in unsere Arbeit für ein sauberes, sicheres Berlin. Fraktion_Lars_Bocian-Bußgeld_Final.mp4
mehrIllegale Müllentsorgung ist kein Kavaliersdelikt ? sondern eine Respektlosigkeit gegenüber allen Berlinerinnen und Berlinern. Wir haben durchgesetzt, dass die Bußgelder drastisch erhöht werden ? aber das reicht uns nicht. Jetzt sorgen wir dafür, dass die Strafen auch durchgesetzt werden. Mehr Personal, klare Konzepte, echte Kontrollen. Denn Berlin verdient eine saubere Stadt. 👉 Folge uns für mehr Einblicke in unsere Arbeit für ein sauberes, sicheres Berlin. Fraktion_Lars_Bocian-Bußgeld_Final.mp4
mehrNeuer Bußgeldkatalog gegen illegale Müllentsorgung 💪In vielen Berliner Kiezen gibt es ein massives Müllproblem: alte Möbel, Teppiche oder Elektrogeräte werden achtlos auf die Straße gestellt. Hundekot auf Gehwegen, Kaugummi in Parks, To-go-Becher und Verpackungen auf Plätzen und Straßen. Auch das wilde Abladen von Schutt ist leider Alltag und kostet den Staat viel Geld.👉 Deshalb hat der CDU-geführte Senat heute einen neuen Bußgeldkatalog beschlossen mit drastisch höheren Strafzahlungen. Bei illegaler Müllentsorgung droht nun ein Bußgeld von bis zu 25.000 ?, zum Beispiel für Bauschutt bis 100 kg. Außerdem gilt:👉 250 ? für weggeworfene Zigarettenkippen 👉 80 ? für liegengebliebenen Hundekot 👉 4.000 - 8.000 ? bei illegal entsorgtem Sperrmüll (je nach Menge)Doch klar ist auch: Bußgelder allein reichen nicht. Wir wollen die Kontrolldichte erhöhen, damit Berlin wirklich sauberer wird. ?#deinBerlin #CDUBerlin #cduwirkt #Umweltschutz #SauberesBerlin
mehrNeuer Bußgeldkatalog gegen illegale Müllentsorgung 💪 In vielen Berliner Kiezen gibt es ein massives Müllproblem: alte Möbel, Teppiche oder Elektrogeräte werden achtlos auf die Straße gestellt. Hundekot auf Gehwegen, Kaugummi in Parks, To-go-Becher und Verpackungen auf Plätzen und Straßen. Auch das wilde Abladen von Schutt ist leider Alltag und kostet den Staat viel Geld. 👉 Deshalb hat der CDU-geführte Senat heute einen neuen Bußgeldkatalog beschlossen mit drastisch höheren Strafzahlungen. Bei illegaler Müllentsorgung droht nun ein Bußgeld von bis zu 25.000 ?, zum Beispiel für Bauschutt bis 100 kg. Außerdem gilt: 👉 250 ? für weggeworfene Zigarettenkippen 👉 80 ? für liegengebliebenen Hundekot 👉 4.000 - 8.000 ? bei illegal entsorgtem Sperrmüll (je nach Menge) Doch klar ist auch: Bußgelder allein reichen nicht. Wir wollen die Kontrolldichte erhöhen, damit Berlin wirklich sauberer wird. ? #deinBerlin #CDUBerlin #cduwirkt #Umweltschutz #SauberesBerlin
mehrWir wollen, dass Berlin Vorreiter wird und Reanimationstraining fest im Schulalltag verankern. Jedes Jahr sterben über 70.000 Menschen in Deutschland am plötzlichen Herzstillstand ? oft, weil sich niemand traut zu helfen. Dabei könnten mit einer schnellen Reanimation viele Leben gerettet werden.
mehrWir wollen, dass Berlin Vorreiter wird und Reanimationstraining fest im Schulalltag verankern. Jedes Jahr sterben über 70.000 Menschen in Deutschland am plötzlichen Herzstillstand ? oft, weil sich niemand traut zu helfen. Dabei könnten mit einer schnellen Reanimation viele Leben gerettet werden.
mehr🆘?Jeder kann Leben retten ? wenn man weiß, wie. Doch in Deutschland wird bei einem Herz-Kreislaufstillstand oft zu spät geholfen. Reanimationstraining muss deshalb Teil des Schulalltags werden.
mehr