Herzlich Willkommen bei der CDU in Schöneberg!

HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER CDU IN SCHöNEBERG!

Wir freuen uns über ihren Besuch und ihr Interesse am Ortsverband Schöneberger Westen. Wir sind mit mehr als 200 Mitgliedern der mitgliederstärkste Verband der CDU in unserem Ortsteil.

Derzeit wird unsere Webseite überarbeitet. Bis dahin möchten wir Ihnen auch unseren Facebook-Account und die Seite der CDU-Fraktion in der BVV empfehlen, um sich über Aktuelles aus unserem Stadtteil zu informieren.
 
Räumlich begrenzt ist der Ortsverband im Norden entlang der Kurfürstenstr durch die Bezirksgrenze zu Mitte, im Osten durch Potsdamer und Hauptstr., im Süden durch Belziger und Badensche Str., und im Westen durch die Bezirksgrenze zu Wilmersdorf. Bei uns liegen der Wittenbergplatz und das KaDeWe, der Nollendorfplatz und der „Regenbogenkiez“, der Winterfeldplatz, der Bayerische Platz und der Viktoria-Luise-Platz. Zu unserem Ortsverbandsgebiet gehören auch die katholische St. Matthias Gemeinde und die evangelischen Gemeinden zum Heilsbronnen, Apostel Paulus und 12 Apostel.
 
So vielschichtig wie unser Ortsverbandsgebiet sind auch die politischen Themen in Schöneberg. Wir engagieren uns gemeinsamen für die unterschiedlichen  Fragestellungen in unserem Kiez und wollen mit und für die Bürgerinnen und Bürger in unserem Stadtteil Politik gestalten. Machen Sie mit, wir freuen uns auf Ihre Anregungen und Ideen und einen persönlichen Kontakt mit Ihnen.
 
Mit besten Grüßen
Matthias Steuckardt
Ortsvorsitzender

 

Facebook

vor 5 Stunden 56 Minuten

Damit investieren wir in die Zukunft unserer Stadt. Wir achten darauf, dass Klimaschutz, solide Haushaltsführung und notwendige Infrastrukturprojekte gemeinsam gedacht und ideologiefrei und zielgerichtet angegangen werden. 🌱

#deinBerlin #CDUtutBerlingut #Baumentscheid

(2/2)

mehr
vor 5 Stunden 56 Minuten

Ein starkes Signal für ein lebenswertes Berlin. 🌳

Das @AGH_Berlin hat das Baumgesetz beschlossen: Bis 2040 sollen deutlich mehr Straßenbäume unsere Stadt kühlen, Schatten spenden und das Stadtklima verbessern. Damit setzen wir ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit.

(1/2) 👇 https://t.co/WXEhbtcpM0

mehr
vor 6 Stunden

Ein starkes Signal für ein lebenswertes Berlin. 🌳

Das @agh_berlin hat das Baumgesetz beschlossen: Bis 2040 sollen deutlich mehr Straßenbäume unsere Stadt kühlen, Schatten spenden und das Stadtklima verbessern. Damit setzen wir ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit, mehr Lebensqualität und lebenswerte Kieze.

Damit investieren wir in die Zukunft unserer Stadt. Wir achten darauf, dass Klimaschutz, solide Haushaltsführung und notwendige Infrastrukturprojekte gemeinsam gedacht und ideologiefrei und zielgerichtet angegangen werden. 🌱

#deinBerlin #CDUtutBerlingut #Baumentscheid

mehr
vor 7 Stunden 6 Minuten

RT @DirkStettner: Vom Entwurf, der Parkplätze vernichtet hätte, zum Plan, der Bäume schützt, Schatten spendet und die Stadt abkühlt.
Das Ab...

mehr
vor 7 Stunden 14 Minuten

Vom Entwurf, der Parkplätze vernichtet hätte, zum Plan, der Bäume schützt, Schatten spendet und die Stadt abkühlt.
Das Abgeordnetenhaus hat das sichtbarste Umweltprojekt unserer Stadtgeschichte beschlossen:
👉 Über 500.000 neue Bäume in den nächsten 15 Jahren!

Unsere Baumoffensive bedeutet:

✅ Von 440.000 auf 1 Million Straßenbäume
✅ Für jeden gefällten Baum drei neue
✅ Klimaresiliente Arten statt Symbolpolitik
✅ Miniparks & Kühlinseln für mehr Lebensqualität

💶 Statt unbezahlbarer Summen investieren wir 3 Milliarden Euro in 15 Jahren ? solide, machbar, wirksam.

Doch wir setzen nicht nur auf Klimaschutz, sondern auf ein starkes, soziales und sicheres Berlin:

🏫 Mehr Förderung in der frühkindlichen Bildung
🏠 Deutlich mehr sozialen Wohnungsbau
👮‍♂️ Investitionen in Sicherheit, Polizei und Feuerwehr
🚆 Sozialen Ausgleich und moderne Mobilität für alle
🎭 Und rund 1 Milliarde Euro pro Jahr für Kultur ? weil Berlin davon lebt.

👉 Wir investieren gezielt ? in die Zukunft unserer Stadt.

mehr
vor 1 Tag 6 Stunden

RT @kaiwegner: Ich danke der @polizeiberlin für ihren schnellen, professionellen und mutigen Einsatz. Dieser Erfolg zeigt: Unsere Sicherhei...

mehr
vor 3 Tagen 8 Stunden
Fotos von CDU-Fraktion Berlins Beitrag

Happy Halloween 👻 🎃

mehr
vor 3 Tagen 8 Stunden

Happy Halloween 👻 🎃

mehr
vor 3 Tagen 17 Stunden

Einen frohen #Reformationstag an alle Berlinerinnen und Berliner!
Martin Luthers Aufbruch vor 508 Jahren hat nicht nur die Kirchengeschichte verändert, sondern Denken und Gesellschaft geprägt. Werte, die auch heute Orientierung geben: Freiheit, Gewissen&die Kraft zur Veränderung. https://t.co/NcWttwDVpU

mehr

CDU Berlin

CDU Berlin CDU Berlin

Das Beste für Berlin.


03.04.2023

Weiterlesen
CDU Berlin CDU Berlin

Berlin ist die Stadt der Vielfalt


03.03.2023

Weiterlesen
CDU Berlin CDU Berlin

Wer keinen Anspruch auf Asyl hat, muss zurückgeführt werden


06.12.2022

Weiterlesen
CDU Berlin CDU Berlin

Berliner Senat unterstützt Islamisten


31.10.2022

Weiterlesen
CDU Berlin CDU Berlin

31.10.2022: Berliner Senat unterstützt Islamisten


31.10.2022

Weiterlesen
CDU Berlin CDU Berlin

Queen Elisabeth II. war Vorbild und moralische Instanz


08.09.2022

Weiterlesen

CDU Deutschland

Podcastaufnahme von Einfach mal machen am 22.10.2025 in Berlin, Deutschland. (Foto von Jan-Philipp Burmann / City-Press GmbH Bildagentur) Podcastaufnahme von Einfach mal machen am 22.10.2025 in Berlin, Deutschland. (Foto von Jan-Philipp Burmann / City-Press GmbH Bildagentur)

Podcast: Können wir noch richtig diskutieren"


28.10.2025

Weiterlesen

Ja zu Einwanderung. In den Arbeitsmarkt!


23.10.2025

Weiterlesen

CDU startet "Weiße-Flecken"-Programm


21.10.2025

Weiterlesen

Merz: Keine Gemeinsamkeiten mit der AfD!


20.10.2025

Weiterlesen

Hybride Bedrohungen wirksam abwehren


20.10.2025

Weiterlesen
Gesundheitsministerin Nina Warken und die stv. CDU-Generalsekretärin Christina Stumpp diskutieren mit Frauen bei WOMEN@CDU #Kommunales. (Foto: Steffen Böttcher) Gesundheitsministerin Nina Warken und die stv. CDU-Generalsekretärin Christina Stumpp diskutieren mit Frauen bei WOMEN@CDU #Kommunales. (Foto: Steffen Böttcher)

Warken: Medizin vor Ort braucht Umdenken.


16.10.2025

Weiterlesen